Jamie Ross is a multi-award winning, Scottish born commercial and creative content composer.
Selected Brands and Clients: Ray Ban x Meta, Mercedes-Benz, Giorgio Armani, Oppo, Intimissimi, Dentsu Creative, Framestore, The Box Films, Sentry Insurance, Wunderman Thompson and many more. He also has an exclusive collection of production music with the record label Ninja Tune (Bicep, Portico Quartet, Bonobo).
Awards include:
Lisbon International Advertising Awards - Best Original Music 2021
Creativepool Awards - Silver for Music and Sound 2021
The One Show - Nomination for Best Music 2021
For all enquiries please email:  jamierosswork@outlook.com
Please find below:
Information regarding copyright and content ownership, data privacy and legal information required by German law and Cookie information :
Information regarding copyright and content ownership:
All music content is owned by Jamie Ross unless otherwise stated. All copyright for content created and owned by Jamie Ross is reserved. The copying, 
processing, distribution, duplication or any kind of exploitation beyond the limits of copyright without the authors consent is not permitted.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Jamie Ross, Dunckerstraße 90A, 10437, Berlin
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 
TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen 
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch
 nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen
 zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine 
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder 
Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen 
bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst 
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. 
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
 Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot 
enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir 
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch
 keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist 
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. 
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche 
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der 
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und 
Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die 
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung 
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen 
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien 
dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch 
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Jamie Ross
Dunckerstraße 90A
10437 Berlin
Deutschland
E-Mail: jamierosswork@outlook.com
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre
 bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden 
gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der 
Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 
entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu 
einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. 
Cookies. Cookies sind
 kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von 
Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und 
gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang 
bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder
 Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  Durch diese 
Verarbeitung wird unser Internetauftritt 
benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw.
 die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen 
oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage 
dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, 
sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung
 verarbeitet werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung 
oder 
Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der 
Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. 
Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen 
Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von 
Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse 
oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, 
verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den 
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, 
entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres 
Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie 
bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür 
erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret 
genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die 
Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden 
sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die 
Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers 
unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung 
Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und
 Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei 
Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder 
Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller 
bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder 
einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche 
Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind. 
Verlinkung Social-Media über Grafik oder Textlink
Wir bewerben auf unserer Webseite auch Präsenzen auf den nachstehend 
aufgeführten sozialen Netzwerken. Die Einbindung erfolgt dabei über eine
 verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks. Durch den Einsatz dieser 
verlinkten Grafik wird verhindert, dass es bei dem Aufruf einer Website,
 die über eine Social-Media-Bewerbung verfügt, automatisch zu einem 
Verbindungsaufbau zum jeweiligen Server des sozialen Netzwerks kommt, um
 eine Grafik des jeweiligen Netzwerkes selbst darzustellen. Erst durch 
einen Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer zu dem Dienst 
des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Nach der Weiterleitung des Nutzers werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer erfasst. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet.
Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Ist der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs des Nutzers dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen. Interagiert der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks, können diese Informationen in dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers gespeichert und ggf. veröffentlicht werden. Will der Nutzer verhindern, dass die gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden, muss er sich vor dem Anklicken der Grafik ausloggen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke werden in unsere Seite durch Verlinkung eingebunden:
Linkedin
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, 
Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 
W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA.
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zertifizierung EU-US-Datenschutz („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active
Youtube
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt 
es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San 
Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt. YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google Ireland Limited, Gordon
 House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ 
genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten. Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen. Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt. Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen. Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“. Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Vimeo
Zur Darstellung von Videos setzen wir auf unserer Internetseite 
„Vimeo“ ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Vimeo, LL C, 
555 West 18 th Street, New York, New York 10011, USA, nachfolgend nur 
„Vimeo“ genannt, ein.
Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten auf Servern von 
Vimeo in den USA. Durch die Zertifizierung nach dem 
EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008V77AAE&status=Active
garantiert Vimeo aber, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Besuchen Sie eine Seite unseres Internetauftritts, in die ein Video eingebettet ist, wird zur Darstellung des Videos eine Verbindung zu den Servern von Vimeo in den USA hergestellt. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Vimeo Ihre IP - Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst. Sollten Sie gleichzeitig bei Vimeo eingeloggt sein, während Sie eine unserer Internetseiten besuchen, in die ein Vimeo-Video eingebettet ist, weist Vimeo die so gesammelten Informationen womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Vimeo ausloggen oder Ihr Nutzerkonto bei Vimeo entsprechend konfigurieren. Zum Zwecke der Funktionalität und Nutzungsanalyse setzt Vimeo den Webanalysedienst Google Analytics ein. Durch Google Analytics werden Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert und Informationen über die Benutzung unserer Internetseiten, in die ein Vimeo- Video eingebettet ist, an Google übersandt. Hierbei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google diese Informationen in den USA verarbeitet.Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts und in dem berechtigten Interesse von Vimeo , das Nutzerverhalten statistisch zu Optimierungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Vimeo bietet unter
weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Datenschutzerklärung Datenschutz No.2
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte 
Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinenSchaden an und 
enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot 
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind 
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr 
Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so 
genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs 
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät 
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, 
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren 
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert 
werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies 
für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische 
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der 
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website 
eingeschränkt sein. 
(We use on our site so-called cookies to
 recognize multiple uses of our offer, by the same user / Internet 
access holder. Cookies are small text files that your Internet browser 
stores and saves on your computer. They serve to optimize our website 
and our offers. These are mostly so-called "session cookies", which are 
deleted after the end of your visit. However, these cookies sometimes 
provide information to automatically recognize you. This recognition is 
based on the IP address stored in the cookies. The information obtained 
in this way serves to optimize our offers and to give you easier access 
to our site. You can prevent the installation of cookies by setting your
 browser accordingly; however, we point out that in this case you may 
not be able to fully use all functions of our website).
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert 
automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr 
Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und 
Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des 
zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht 
bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit 
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese
 Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine 
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen 
Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners 
Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die 
SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den 
betroffenen Seiten. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach 
Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser 
und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die 
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. 
Wenn Sie den "Like-Button" oder "Share-Button" anklicken während Sie in 
Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte 
unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. 
Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten 
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine 
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch 
SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der 
Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/p...
 Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem 
SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem 
SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins 
aktivieren.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit 
und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel 
der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine 
SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, 
dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt 
und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL 
Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns 
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung 
Sie haben jederzeit das 
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten 
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der 
Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder 
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema 
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum 
angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: e-recht24.de
Additional archival footage - [Process plates, trees and fields] supplied by Internet Archive’s 35mm stock footage collection, (at archive.org). Rights to this collection are held by Internet Archive and attribution is granted under the Creative Commons Attribution License -
 https://creativecommons.org/li... . Link to original material: 
https://archive.org/details/PE...